Beleihungswertgutachten - Haiterbach

Immobilienbewertung nach BelWertV

  • Beleihungswertgutachten nach BelWertV
  • Schnelle Bearbeitungszeit
  • Durch Gutachter in Ihrer Nähe
Preis: 160,00 €/Stunde (inkl. 19% MwSt.)
Beleihungswertgutachten - Immobilienbewertung nach BelWertV

Beleihungswertgutachten - Haiterbach

Beleihungswertgutachten - Haiterbach

Immer wenn eine Immobilie als Sicherheit für einen Kredit oder ein Darlehen herhalten soll, taucht früher oder später die Frage nach einem Beleihungswertgutachten auf. Wir sind qualifizierte Bausachverständige und erstellen Beleihungswertgutachten für Banken und Kreditinstitute. Partizipieren auch Sie an unserem Know How.

  • Erforderliche Information

    Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:

    • Grundbuchauszug
    • Flurkarte bzw. den amtlichen Lageplan
    • Baulastenauskunft
    • Altlastenauskunft
    • Miet- und Pachtverträge
    • Aktueller Energieausweis
    • Anliegerbescheinigung/ Erschließungsbeitragsrechtliche Auskunft
    • Vorhandene Wertermittlungen
    • Bei Erbbaurechten den Erbaurechtsvertrag
    • Bei Rechten in Abt.II des Grundbuchs die zugehörige Eintragungsbewilligung
    • Bauzeichnungen/Grundrisse
    • Wohn-/ Nutzflächenberechnung
    • Aufstellung der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Modernisierungen
    • Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
    • Fördermittelauskunft bei Wohnungsbindung
  • Örtliche Nähe

    Sachverstand. Ganz nah!

    Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Haiterbach, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Haiterbach kommen bzw. sich nicht in Haiterbach auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!

    Haiterbach - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde

    Die früheste urkundliche Nennung von Haiterbach ist 1099. Am Rande des Schwarzwaldes liegt Haiterbach mit seinen Stadtteilen Altnuifra, Beihingen, Ober- und Unterschwandorf in ländlich reizvoller Umgebung. Haiterbach gehört aber dennoch zum Gebiet des Hecken- und Schlehengäus. Dieses Gebiet zieht sich als schmales Band zwischen dem östlichen Nordschwarzwald und dem Gäu in ungefähr nord-südliche Richtung hin. Es gibt sehr viele Freizeitmöglichkeiten in Haiterbach, wie zum Beispiel das Hallenbad Burgschule, einen Grillplatz und Schutzhütte, einen Segelflugplatz, ausgewiesene Wanderwege, den Kuckucksweg und den Naturerlebnispfad Haiterbach.

    Um nach Haiterbach zu gelingen, muss die Autobahn A 81 benutzt werden.

    Wichtige Eckdaten
    Einwohnerzahl: 3459
    Postleitzahl: 72221 

    Wichtige Anlaufstellen

    Bürgermeister:
    Andreas Hölzlberger
    Bahnhofstraße 2
    72221 Haiterbach
    Tel.: +49 7456/9388-10
    Fax: +49 7456/9388-39

    Gemeindeamt:
    Stadt Haiterbach
    Marktplatz 1
    72221 Haiterbach
    Tel.: 07456 9388-0
    Fax: 07456 9388-39

    Bauamt07456/9388 + Durchwahl

    Leiter, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Gutachterausschuss  Herr Braun     13
    Baugesuche, Baulasten, Erddeponie, Bestattungen Frau Weißer / Frau Ullrich 26/25
    Stadtsanierung, Dorfentwicklung, Bebauungspläne, Lakra Herr Burkhardt   27

     Amtsgericht:
    Amtsgericht Nagold
    Gerichtsplatz 1
    72202 Nagold
    Tel.: 07452/8372-0
    Fax: 07452/8372-50


Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen

Ein telefonisches Vorgespräch ist bei uns kostenlos! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anfrageformular

Hinweis: Die Abgabe einer Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos!

Angaben zum Objekt

Ihre Anschrift

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Bearbeitung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  1. Startseite/
  2. Immobilienbewertung
  3. /Beleihungswertgutachten
Top